Rückblick 2025

Die PRAXIS CAFM 2025 stand unter dem Motto "Effizienz trifft Innovation: CAFM für eine nachhaltige Zukunft".

 

Am 24. und 25. Juni 2025 kamen rund 80 Teilnehmer im Schwetzinger Schloss zusammen, um sich intensiv über Rahmenbedingungen, Erfolgsfaktoren und praktische Umsetzungswege bei der Einführung, dem Betrieb sowie dem Ausbau von CAFM Lösungen auszutauschen.

Ergänzend zu den zentralen Fachthemen des Facility Managements standen insbesondere Fragen zu Effizienz und Innovation im Fokus, insbesondere im Kontext der aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). 
Neben den klassischen FM-Themen wie Objektmanagement und Instandhaltung wurde besonderes Augenmerk auf kaufmännische Prozesse gelegt, inklusive ihrer Integration in ERP-Lösungen. Auch aktuelle Themen wie Gewährleistungsmanagement und strategisches Immobilienmanagement wurden behandelt.
Anhand der konkreten Projekt- und Lösungsbeispiele entwickelte sich ein reger Austausch zu den Einsatzmöglichkeiten und Nutzwerten von CAFM Systemen, sowie über die damit verbundenen Herausforderungen. In zahlreichen Vorträgen wurden die aktuellen Leistungsfähigkeiten und die Anwendungsmöglichkeiten mit CAFM evaluiert und diskutiert.

 

Künstliche Intelligenz (KI):

Einerseits beeindruckten die Möglichkeiten von KI, wie das sehr realistische Bild der PRAXIS CAFM zeigt, das mit KI und wenigen gezielten Angaben erzeugt wurde.

Andererseits wurde die Bedeutung digitaler Daten sehr deutlich, denn diese sind die Grundlage für eine effiziente KI Nutzung im Facility Management. Anhand mehrerer Beispiele wurden konkrete Einsatzmöglichkeiten und Voraussetzungen von KI, wie auch von RPA, aufgezeigt. 

Das meinen die Teilnehmer

Die Auswertung der Feedbackbögen ergab die folgende Bewertung der Veranstaltung durch die Teilnehmer.

Angaben nach Schulnoten 1 (sehr gut) bis 5 (mangelhaft) bzw. in Prozent

  • Gesamtorganisation der Veranstaltung: 1,2
  • Informationsunterlagen: 1,5
  • Themenauswahl der Vorträge: 1,6
  • Informationsgehalt der Vorträge: 1,6
  • Kombination von Impulsvortrag und Open Session: 1,6

Ich plane die PRAXIS CAFM auch im kommenden Jahr wieder zu besuchen:

  • Ja: 87%
  • Nein: 0%
  • Keine Angaben: 13%


"Es war eine großartige Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und neue Erkenntnisse mitzunehmen."

"Ich bin zum ersten Mal hier. Mit einem so offenen Erfahrungsaustausch und einer solch schönen Location habe ich wirklich nicht gerechnet. Es ist einfach großartig."

"Wieder gab es hervorragende Praxiseinblicke durch die Projektvorstellungen sowie Vorträge zu grundlegenden FM-Fachthemen und neuen Technologien wie KI. Diese beiden Tage lohnen sich immer wieder."

"Danke, dass Sie eine solche Veranstaltung anbieten. Es ist einfach alles anders: informativer, offener und ungezwungener, mit viel Raum für den Austausch mit anderen und einem tollen Ambiente."

 

 

Impressionen